Meine Praxisräume im
Therapiezentrum LeLo
Treten Sie ein!
Therapiezentrum LeLo
Seit vielen Jahren bin ich mit meiner Praxis für Logopädie in Karlsfeld zu finden. Auf über 240 qm therapiere ich meine Patientinnen und Patienten in hellen und ansprechend gestalteten Räumen.
Barrierefrei erreichbar
Für meine gehbehinderten Patientinnen und Patienten sowie für Mütter mit Kinderwagen ist die Praxis barrierefrei erreichbar. Die Praxis liegt im Erdgeschoss und ist sehr großzügig geschnitten, sodass sie auch mit einem Rollstuhl oder einem Kinderwagen bequem zu betreten ist.
Große und helle Praxisräume
Meine geräumige und fröhliche Praxis bietet auf über 240 qm Praxisfläche viel Platz, um die vielfältigsten Therapien anbieten zu können. Die Praxis verfügt über zwei sehr große Bewegungsräume, die insbesondere von unseren kleinen Patientinnen und Patienten mit viel Freude genutzt werden.
Modernste Praxisausstattung
Ich lege großen Wert darauf, dass die Ausstattung meiner Praxis dem neuesten Stand der Technik entspricht. So kann ich Ihnen auch ausgefallene und anspruchsvolle Spezialtherapien anbieten. Diese kombiniere ich sehr gerne mit den herkömmlichen Methoden der Logopädie oder der Lerntherapie. Neben der technischen Ausstattung verfüge ich natürlich über die entsprechenden fachlichen Zusatzausbildungen. Gerne berate ich Sie persönlich, ob eine begleitende Zusatztherapie für Sie sinnvoll sein kann.
VocaSTIM Reizstromtherapie
Das VocaSTIM Reizstromgerät setze ich im Therapiezentrum LeLo als ideale Ergänzung zur logopädischen Therapie ein. Insbesondere bei Stimmbandlähmungen, bei Schluckstörungen oder bei Lähmungen des Gesichtsnervs bietet sich diese Zusatztherapie an.
Die Wirksamkeit der Reizstromtherapie ist durch Studien belegt. Die Behandlung ist für den Patienten vollkommen sicher und schmerzfrei.
Mithilfe des Reizstroms werden die zu behandelnden Muskelpartien stimuliert. Dadurch kann eine zu schwach ausgeprägte Muskulatur gekräftigt werden, dem Abbau von gelähmter Muskulatur kann wirkungsvoll vorgebeugt werden und geschädigte Nervenbahnen können zur Regeneration angeregt werden.
Johansen Hörtraining
Das Hörtraining nach Johansen ist ein auf Musik basierendes Training für das Gehör. Es wird seit über 30 Jahren in inzwischen 22 Ländern erfolgreich durchgeführt.
Im Therapiezentrum LeLo setze ich das Hörtraining nach Johansen als zusätzliche Therapie bei Sprachstörungen (z. B. Legasthenie) ein.
Mit dem Hörtraining nach Johansen kann ich das phonologische Verständnis und die Aufmerksamkeit für die Sprache verbessern. Auch das Zuhören und die Konzentration sowie die geschriebene und die gesprochene Sprache werden dabei trainiert.
Zu Beginn des Hörtrainings kläre ich die Hörprobleme in einer detaillierten Untersuchung ab. Anschließend erstelle ich eine individuell auf Sie oder Ihr Kind abgestimmte CD mit einem speziellen Übungsprogramm für das Gehör. Diese CD sollten Sie oder Ihr Kind über mehrere Wochen täglich für 10 -15 Minuten anhören.
Audiva Dichotraining
Den Dichotrainer von Audiva setze ich im Therapiezentrum LeLo bei Hörbeeinträchtigungen und Lernstörungen (z. B. Legasthenie) ein.
Das Training besteht aus 2 Phasen. Phase A schult mithilfe spezieller Musik das Gehör und die Wahrnehmung. Diese Phase vernetzt Gehör und Gehirn besser und wirkt ausgleichend. Phase B trainiert die Sprache und die Selbstwahrnehmung. Der Patient lernt, seine eigene Stimme zu hören. So kann er eigene Fehler erkennen und sich selbst korrigieren.
Das Training wird in der Regel über 12 Wochen durchgeführt und sollte täglich zu Hause durchgeführt werden. Dadurch erhalten die Patientinnen und Patienten viele neue Anregungen, Gehör und Gehirn verbinden sich.
Celeco Lesetraining
Im Therapiezentrum LeLo wende ich das Celeco-Lesetraining erfolgreich als zusätzliches Heimtraining bei Legasthenie oder Lese- und Rechtschreibschwäche an.
Celeco ist eine Software, mit der ich nicht nur die Ursachen der jeweiligen Lesestörung systematisch bestimmen, sondern diese auch gezielt therapieren kann. Mithilfe der Celeco-Software erstelle ich eine individuelle, auf die Schwächen Ihres Kindes zugeschnittene Übungs-CD. Mit dieser sollte Ihr Kind zu Hause täglich 10 Minuten üben.
Das Celeco-Lesetraining ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, deren Wirksamkeit durch mehrere Studien belegt ist. Es wurde von Prof. Dr. Dr. Werth von der Universität München entwickelt.
Wichtig zu wissen
Keine Wartezeiten
Lange Wartezeiten sind lästig. Gerade für Patientinnen und Patienten, die einen längeren Therapieverlauf haben und mehrmals pro Woche zu mir kommen. Ich lege großen Wert auf Termintreue und halte unsere Termine verbindlich ein.
Gut erreichbar
Meine Praxis ist verkehrsgünstig in Karlsfeld gelegen. Sie können die Praxis mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem von München und dem Dachauer Umland erreichen.
Kostenfreie Parkplätze
Falls Sie mit dem Auto kommen, können Sie kostenlos und direkt vor der Praxis parken. Die Praxis ist vom Parkplatz mit dem Rollstuhl oder dem Kinderwagen barrierefrei erreichbar.